Häufige Fragen

Was für Angebote finden sich im Freizeit-Portal?

  • Ferienspiele (Oster, Sommer, Herbst)
  • Projekte (von A wie Aikido bis Z wie Zirkus)
  • Fahrten (von A wie Amrum bis Z wie Zelten)
  • Veranstaltungen (Voll die Ruhr, Ferienabschlussfest, Spielplatzfeste, Mädchen und Jugendkulturfestival)
  • Schulungen (von A wie Ausflug(splanung) bis Z wie Zappeln)
  • Jugendsportpark

Freizeitangebote anderer Jugendeinrichtungen

Sowohl das Ev. Jugendhaus, das Jugendzentrum Stadtmitte, das Jugendzentrum Nordstraße, Jugendzentrum Friedrich-Wennmann-Haus sowie das Jugendzentrum Leybank bieten über das Jahr verteilt eine Vielzahl unterschiedlicher Freizeitangebote an.
Unter den unten stehenden Adressen/Links finden Sie die verschiedenen Angebote der jeweiligen Träger. Dort erhalten Sie weitergehende Informationen, wie zum Beispiel wohin, wann und für welches Alter?
Bitte wenden Sie sich an die dort aufgeführten Ansprechpartner, um nähere Details zu den Freizeitangeboten zu erhalten: Freizeitangebote anderer Einrichtungen

Wer kann mitmachen?

Je nach Art des Angebotes können Kinder und Jugendliche im Alter von/bis (siehe Angebotsbeschreibung) teilnehmen, die Einwohner der Stadt Mülheim an der Ruhr sind. Weitere Einzelheiten über Art, Dauer und Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kurzbeschreibung.

Gibt es eine Teilnehmerbegrenzung?

Ja, und daher ist es unbedingt notwendig, dass du dich rechtzeitig anmeldest!

Was kostet die Teilnahme und wie erfolgt die Bezahlung?

Der Teilnehmerbeitrag für ein Angebot ist je nach Art und Dauer unterschiedlich hoch. Den jeweiligen Betrag entnehmen sie bitte dem Angebot. Nach erfolgter Anmeldung erhalten sie eine Quittung über die gebuchten Angebote und überweisen den zu zahlenden Betrag unter Angabe des Kassenzeichens.
Zusätzlich kann der Teilnahmebeitrag auch mit Gutscheinen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket bezahlt werden. Diese haben Vorrang vor Vergünstigungen, die auf dem Mülheim Pass beruhen. Falls Sie zum anspruchberechtigten Personenkreis nach dem Bildungs- und Teilhabepaket gehören, stellen Sie bitte einen Antrag auf die beschriebenen Gutscheine bei der Sozialagentur Mülheim an der Ruhr. Den entsprechenden Vordruck finden Sie auch im Internet unter sozialagentur.muelheim-ruhr.de, Stichwort: „Bildungspaket“.

Kann ich von einem Angebot in ein anderes wechseln?

Es ist nicht möglich, tageweise die Angebote bzw. Veranstaltungen zu wechseln! Es ist jedoch möglich, sich beim Kauf verbindlich dafür anzumelden, die einzelnen Wochen bei verschiedenen Angeboten zu verbringen.

Was muss ich zu den Ferienspielen mitbringen?

Denke bitte daran, dass du dir auf jeden Fall etwas zu essen einpackst!
Denn, auch wenn du vorher gefrühstückt hast, ist es eine lange Zeit, bis du wieder zu Hause bist und es Mittagessen gibt.
Mineralwasser gibt es kostenfrei während der gesamten Ferienspiele.
Bei schlechtem Wetter bitte an eine Regenjacke denken!

Achtung!

Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen, bzw. wetterbedingt möglich.
Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich!