das Café Fox hat für Euch wieder viele tolle Ferienangebote geplant – auch in der zweiten Woche der Herbstferien ist für jeden etwas dabei!
Wir werden coole Dinge basteln, Spiele spielen und lustige Sport- und Bewegungsaktionen machen. In dieser Woche der Ferienspiele werden wir wieder kreativ und gestalten gemeinsam mit Acryl-Farben, Gips, Papier oder Holz unsere eigenen Deko-Stücke. Unsere (Brett-)Spiele und Kicker warten schon darauf, von Euch genutzt zu werden und der Air-Hockey-Tisch ist schon bereit für ein nächstes Turnier mit Euch!
In der 2. Herbstferienwoche dreht sich alles um den Herbst . Gemeinsam sammeln wir alles was die Natur hergibt, aus den Materialien basteln wir lustige Figuren und kleine Kunstwerke. Außerdem wollen wir was leckeres backen, machen einen spannenden Ausflug und lassen die Woche gemütlich mit einem Film ausklingen. Neben kreativen Aktionen gibt es auch lustige Spiele rund um die Kastanie , so ist für Abwechslung und viel Spaß gesorgt!
Bringt bitte etwas Leckeres und Gesundes für ein gemeinsames Frühstück mit. Es fallen noch Kosten für den Ausflug an.
das Café Fox hat wieder tolle Ferienangebote für Euch geplant!
In der ersten Ferienwoche gibt es für Euch ein spannendes, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Auch in diesem Jahr möchten wir in der ersten Herbstferienwoche mit Euch lustige Handpuppen aus verschiedenen Materialien basteln und sie kunterbunt gestalten, wenn Ihr Lust habt könnt Ihr auch ein kleines Theaterstück mit den fertigen Puppen einstudieren.
Wer gerne programmiert und technisch interessiert ist, kann sich an einem Tag mit Lego Spike ausprobieren!
Like-Share-Comment – der Social Media (Dance-)Floor als Theaterbühne
In dem Workshop wollen wir uns mit all den Choreografien, Kommentaren und Likes beschäftigen, die wir sonst nur auf unseren Smartphones miteinander teilen. Was ist, wenn wir die digtalenSchrittfolgen in den Bühnenraum übertragen? Wie fühlt es sich an für ein reales Publikum zu tanzen? Wie „liked“ man eigentlich, wenn man sich direkt gegenüber steht und was macht es mit mir, wenn ich Kommentare ins Gesicht gesagt bekomme?
In den Herbstferien erwarten euch wieder spannende, kindgerechte Experimente in den Räumlichkeiten einer echten Hochschule! Werdet zu kleinen Entdecker*innen und probiert euch durch neue, spannende Experimente! Neben abwechslungsreichen Versuchen wird natürlich auch viel drinnen und draußen gespielt!
1. Herbstferienwoche „Bunt wie der Herbst“, Evang. Jugend Broich-Saarn
In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um die bunte Jahreszeit. Wir basteln mit herbstlichen Materialien, spielen kreative Spiele und genießen die gemütliche Stimmung des Herbstes. Unser großer Ausflug führt uns in den Indoorspielplatz Monkey Town, wo die Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen und toben können. Zum Abschluss der Woche machen wir es uns mit einem schönen Kinderfilm und herbstlicher Stimmung gemütlich.
Du bist motiviert und hast Interesse neue Künste kennenzulernen?
Ob Tanz, Theater, Performance, Physical Theatre, Bildende Kunst oder Musik - komm zu unserer neuen SelberMachen-Werkstatt im Ringlokschuppen Ruhr!
Zusammen mit unterschiedlichen Künstler*innen, öffnen wir jeden Mittwoch das Haus für eine offene Werkstatt auf unserer Bühne.
Jede Woche kannst du mit unseren professionellen Künstler*innen Tanzchoreografien proben, Theater spielen und gemeinsam mit anderen eigene Kunst erschaffen.
Gibt es was Besseres im Sommer als eine Abkühlung in der Ruhr?
Vermutlich nicht. Daher bieten wir dieses Jahr in Kooperation mit dem MKSF e.V. ein eintägiges Kanu-Projekt an.
Mitglieder*innen der Vereinsjugend zeigen euch Kanu-Polo, es gibt eine Fahrt im Kanadier und wer es schafft bis zum Ende nicht zu kentern, kann am Ende einfach aus Jux in die Ruhr hüpfen!
Anschließend gibt es noch ein paar Kaltgetränke, wir machen die große Feuerschale an und erzählen uns Lügengeschichten, wie echte Seeleute.
In dieser Ferienwoche entwerft und baut Ihr Euer eigenes Solarmobil. Neben der Schnelligkeit des Autos, könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und euer Solarmobil individuell gestalten.
Dabei zeigt Ihr am Ende des Workshops auf der Rennbahn, welche Geschwindigkeit Eure Solarmobile erreichen können! Welches Fahrzeug ist das schnellste?