Hast du es satt, ständig gesagt zu bekommen, was du tun darfst oder nicht?
Dann gründe doch einfach dein eigenes Land mit deinen eigenen Gesetzten: "Das Königreich Matthias", "Die Bundesrepublik Asya" oder einfach "Die Bademattenrepublik"!
Genau 60 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes können Kinder in unserem Ferienprojekt ihre eigene Demokratie und das dazu passende Gesetzbuch erfinden.
Irgendwann fragt sich jedes Kind: Warum müssen immer die Erwachsenen bestimmen?
Die können sich doch selbst meistens nicht einigen! Ab jetzt wird selbst bestimmt oder zumindest mitbestimmt!
Genau 60 Jahre nach Verkündung des Grundgesetzes können Kinder in unserem Ferienprojekt proben, wie sie im Alltag mehr Demokratie erkämpfen können.
Am Ende der Woche zeigen wir Freunden und Familie mit einer offenen Theateraufführung im Ringlockschuppen, wie und warum Mitbestimmung funktionieren kann!
Eine Serie von merkwürdigen Verbrechen überflutet Mülheim. Bei Einbrüchen wurden Wertgegenstände und Kunstschätze von hohem Wert entwendet - doch was steckt dahinter? Geldgier? Organisierte Kriminalität? Oder sollten gar die Gerüchte über eine mystische Geheimgesellschaft wahr sein, die mit übersinnlichen Mächten im Bunde sein soll? Finde es heraus und ermittle im größten Fall der Stadtgeschichte! Entdecke Hinweise, triff Informaten und beobachte verdächtige Personen. Bleib wachsam! Folge der Spur des Verbrechens durch ganz Mülheim... Anreise: Dienstag 23.10.
Bereits im letzten Jahr ist unter der Leitung der Hochschule Ruhr West ein Hörspiel entstanden.
Du kommst zu uns und hörst es dir gemeinsam mit uns an.
Unsere Aufgabe: Wir bringen gemeinsam die Charaktere zu Papier. Gemeinsam malen, zeichnen, retourschieren wir, wie wohl die Protagonisten des Hörspiels ausschauen.
Das Thema, dem wir uns im Workshop annähern ist das der Beziehung zwischen Technik und Identität. Wer bin ich jetzt und wer bin ich in der Zukunft!? Welche Rolle möchte ich darin spielen? Erschaffe ich mir eine zweite Identität oder bin ich ein und dieselbe Person?
Entdecker Woche - Anmeldung und Bezahlung nur Vorort möglich !!
Abwechslungsreich geht es bei unserem Osterferienprogramm der Jugend Broich-Saarn zu. Eingeladen sind Kids von 6-12 Jahre, die Lust auf Ausflüge und Spielvormittage haben. Anmeldungen, bitte bis zum 23. März bei mir im Jugendbüro erledigen! Kosten 25€
Am 14.04. treffen wir uns von 10.15 bis 14 Uhr im Aquarius Wassermuseum, Burgstr. 70, MH-Styrum, dort werden wir an einer "Rallye mit spannenden Experimenten" teilnehmen. Treffpunkt Eingang
Habt ihr Lust, euch in den Ferien mit Mama, Papa, Tante, Onkel, Oma oder Opa draußen zu bewegen? Dann meldet euch schnell für unsere Bewegungsrallye im Uhlenhorst an. An dieser könnt ihr mit eurem Laufrad, Fahrrad oder zu Fuß teilnehmen. Wir bieten verschiedene Strecken an: