Hey ihr kleinen Geheimagenten,
es ist etwas schreckliches passiert! Ein wertvoller Gegenstand, wo wir noch nicht sagen dürfen um welchen es sich handelt (aber mit ganz enormer Wichtigkeit), wurde gestohlen. Wir brauchen eure Hilfe, um den Bösewicht zu schnappen und den geheimen und wichtigen Gegenstand wieder zu bekommen. Um dies zu schaffen warten spannende Spielaktionen, aber auch großer Bastelspaß, auf euch! Also seid ihr mit dabei?
Ich brauche eure Hilfe, meine Zeitmaschine spinnt rum. Seit meinem letzten Ausflug ins Mittelalter schickt sie mich jeden Tag in eine andere Zeit. Nur mit eurer Hilfe können wir die Zeitmaschine durch tolle Spiele und Bastelaktionen wieder reparieren und gemeinsam in unsere Zeit zurückkehren. Also seid dabei und helft uns!
In dem Wochenend-Workshop werden die Teilnehmer*innen in die Rolle von Bühnenbildner*innen versetzt. Gemeinsam lesen wir ein Theaterstück und überlegen im Anschluss, wie der Bühnenraum für die Handlung aussehen könnnte. Müssen Ortswechsel bedacht werden? Wie können Orte der Handlung überhaupt dargestellt werden? Welche Spielmöglichkeiten kann das Bühnenbild den Schauspieler*innen eröffnen? In Teamwork sollen die besten Ideen in die Tat umgesetzt werden und wir verwandeln den schwarzen leeren Bühnenraum in ein phantasievolles Bühnenbild.
Hallo liebe Kinder oder sollte ich besser: Hallo liebe Ritter und Prinzessinnen, liebe Zauberer und Magierinnen sagen? Wir, die Teamer des Jugendhauses "KOLO" bieten in der 2. Osterferienwoche eine Reise in die Märchenwelt an. Kommt mit uns auf spannende Abenteuer, kämpft gegen Drachen und löst den Fluch der bösen Hexe! Wir könnten eure Hilfe gut gebrauchen! Die Woche geht rund um das Thema Märchen und Sagen. Lasst euch überraschen und meldet euch an!
In diesem Ferienkurs lernst Du unser FabLab kennen und unter anderem den Umgang mit Arduino. Dieses besteht aus einem Mikrocontroller und der dazugehörigen Programmierumgebung. Aufgrund der leicht zu erlernenden Programmiersprache können auf einfache Weise Mikrocontroller
programmiert werden. Diese brauchen wir um Roboter:innen zu bauen. Zudem stehen
verschiedene 3D Drucker zur Verfügung. Zusammen mit der 3D-Drucktechnik entstehen
so vielfältige Bastelmöglichkeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.