WIr bauen uns eine eigene Lochkamera aus schwarzem Karton. WIr werden damit fotografieren und anschließend das belichtete Papier im Fotolabor entwickeln-absolut analog! WIe vor 196 Jahren! WIr arbeiten mit schwarz/weiß Papier.
Der Workshop wird geleitet von Frank Plück, Werbefotograf aus Duisburg und langjähriger Workshopleiter der Foto-AG der Realschule Mellinghoferstraße.
Der Workshop findet in den Räumen der Realschule Mellinghoferstraße statt.
Wenn du Comics liebst und gerne selbst kreativ werden möchtest, bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du erste Skizzen anfertigen kannst, um später einen eigenen kleinen Comic zeichnen zu können.
Wir haben den Comic-Künstler Christoph Jansen eingeladen, und er freut sich, euch bei euren eigenen Comics zu unterstützen. Er wird euch zeigen, wie man Figuren entwickelt und wie die grundlegenden Zeichnungen aussehen. Vielleicht schafft ihr es ja, während der Veranstaltung schon das erste Bild eures eigenen Comics zu zeichnen!
Mit einer Zeitmaschine gehen wir auf Entdeckungsreise. In der Steinzeit fertigen wir eigene Höhlenmalereien an, basteln Steinzeitschmuck und lernen das Leben der Menschen in dieser Zeit kennen.
Mit einer Zeitmaschine gehen wir auf Entdeckungsreise. Welche Spiele die Kinder bei den Römern gespielt haben erfahren wir in der Antike. Außerdem machen wir einen kleinen Abstecher zu Asterix und Obelix.
Mit einer Zeitmaschine gehen wir auf Entdeckungsreise. Im Mittelalter geht es dann rauer zu. Wir machen unsere eigenen Ritterspiele, basteln uns ein eigenes Wappen und backen Stockbrot zusammen.
Tüfteln, Grübeln,Ideen schmieden- Kinder erleben die spannende Welt der Erfindungen
Wir beschäftigen uns in der ersten Fereinwoche mit vielen spannenden Erfindungen, wir lernen Bertha Benz kennen, veranstalten die Weltmeisterschaft im Papierweitflug und bauen eine eigene Laterna Magica.
Die erste Ferienwoche in den Osterferien wollen wir dem Thema „Erste Hilfe“ widmen. Wir werden gemeinsam einen kleinen erste Hilfe Kurs machen und spielerisch erfahren, was zu tun ist, wenn jemand unsere Hilfe braucht. Das Highlight in dieser Woche ist der Besuch der Feuerwehrwache!
Wau Wau-macht die Kuh und Quak Quak macht der Hahn? Oder wie war das genau?
Wir schauen auf die Nutz- und Wildtiere unserer Region, besuchen einen Mastbauernhof in unserer direkten Nachbarschaft, basteln Schweine-Massage-Schrubber und holen das Landleben in unsere Einrichtung!
In der 2. Woche der Osterferien wollen wir alte Dinge „upcyceln“. So kann aus einer alten Konservendose eine wundervolle Vase werden, oder aus einem Buch, das nicht mehr gelesen wird eine tolle Stiftebox. Wusstest du, dass man aus einer alten Zeitung tollen Schmuck basteln kann? Komm vorbei und entdecke, was man alles machen kann, aus Dingen, die sonst einfach weggeworfen werden.