„Die Mülheimer Stadtmusikanten – oder kamen die nicht aus Bremen?“

Das Bild zeigt das Logo des Kulturruckssacks 10 Jahre Jubiläum

Marcus Grolle und Christine Knecht werden mit verschiedenen Mitteln des Theaters arbeiten: Sprechszenen, Bewegungsspiele, Tanzeinlagen nutzen – alles was gemeinsam Spaß macht und dem Vorhaben näher bringt, die Geschichte der „Mülheimer Stadtmusikanten“ zu erzählen.

"Wir wollen uns das Grimmsche Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ als Anregung nehmen, um eine eigene „Mülheimer Musikanten Version“ zu erspielen. Die Geschichte erzählt, dass eine Gruppe von aus-gegrenzten, abgespielten, aussortierten Tieren  sich zusammentut und gemeinsam ein neues Abenteuer wagt! Wie im Detail sich unsere Geschichte von Ausgrenzung, Befreiung und abenteuerlicher Reise-unternehmung gestaltet, wollen wir mit Euch, den Teilnehmenden rausfinden."

Am letzten Tag des Workshops wird die Arbeit im kleinen Rahmen präsentiert! Zur Stärkung werden wir jeden Vormittag eine gemeinsame Frühstückspause einlegen mit Obstproviant und frischen Brötchen! 

Zeitraum: 
1. Herbstferienwoche
Alter: 10 bis 14 Jahre
Plätze: 
10
Freie Plätze: 10
Datum: 
13.10.2025 bis 17.10.2025
Wochentage: 
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Uhrzeit:
9:00
bis 14:00 Uhr
Buchbar ab: 
18.09.2025 - 10:00 bis 10.10.2025 - 12:00
Preis: 
0,00 €
Ansprechpartner: 
Christine Knecht; Projektleitung
Telefon: 
01774828609
Schulstraße 2 - 6
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Veranstalter: 

Café Ziegler

Schulstraße 2-6
45468 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner: 
Lisa Fularski
Telefon: 
0176 - 12001281
Bewertung: 
4.533335
Durchschnitt: 4.5 (15 Stimmen)
Mindestteilnehmer: 
4

Registrieren

Zuerst anmelden, dann Buchung vornehmen. Alle Infos im Überblick.