5. Sommerferienwoche: art outreach. Malen ohne Erwartungen - Farbe als Experiment

Malen ohne Erwartungen - Farbe als Experiment mit Atti Mülders und Saskia Arndt

Wo und Wann?

im Jugendzentrum Café Fox  (Holzstraße 70, 45479 Mülheim an der Ruhr) von 11. August bis 14. August 2025 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. Präsentation: am 15. August 2025 von 11 Uhr bis 16 Uhr im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr (Synagogenplatz 1) 

Was machen wir? 

Wir werden unsere eigenen Farben aus Pigmenten anrühren und mit diesen auf verschiedenen Malgründen experimentieren. Wie verhalten sich die Farben zueinander? Wie fließen, vermischen oder überdecken sie sich? Welchen Einfluss haben Farben auf uns? Der ganze Körper kommt zum Einsatz. Die Farbe wird fliegen, spritzen, laufen und Tümpel bilden.

Deshalb Achtung: Arbeitskleidung inklusive alte Schuhe anziehen bzw. mitbringen. Der ganze Körper kommt zum Einsatz. Am Ende des Workshops trägt jeder Teilnehmer eine selbstbemalte Leinwand (70cm x 100cm) nach Haus.

Verpflegungshinweise: für die kleinen Pausen stellen wir Snacks, Obst und Getränke bereit. Bitte denken Sie daran für die große Pause ein eigenes Mittagessen mitzubringen. 

Das Angebot ist kostenfrei! Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldung ist erforderlich.

Zeitraum: 
5. Sommerferienwoche
Alter: 11 bis 18 Jahre
Plätze: 
15
Freie Plätze: 14
Datum: 
11.08.2025 bis 15.08.2025
Wochentage: 
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Uhrzeit:
10:00
bis 16:00 Uhr
Buchbar ab: 
15.05.2025 - 11:23 bis 08.08.2025 - 11:23
Preis: 
0,00 €
Ansprechpartner: 
Ana Kutateladze
Telefon: 
02084554177
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Veranstalter: 

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Seit 1994 residiert das Kunstmuseum im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost im Zentrum Mülheims in unmittelbarer Nachbarschaft des Medienhauses. In wechselnden Ausstellungen stellt das Museum Künstler*innen und Themen der Sammlung, aus Stadt und Region sowie zur klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst vor. Regelmäßige Malkurse, Führungen, Künstler*innengespräche und eine Artothek ergänzen das Programm. Im Foyer des Museums, der ehemaligen Schalterhalle, bietet der vom Förderkreis betriebene Museumsshop eine große Auswahl an Geschenkartikeln an. Gefördert und unterstützt wird das Kunstmuseum von Kunstverein und Förderkreis.

Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner: 
Barbara Walter
Telefon: 
0208 - 455 41 72
Bewertung: 
4.63158
Durchschnitt: 4.6 (19 Stimmen)
Mindestteilnehmer: 
6

Registrieren

Zuerst anmelden, dann Buchung vornehmen. Alle Infos im Überblick.