Cyanotypie Workshop

Cyanotypie ist ein fotografisches Druckverfahren, das im 19. Jahrhundert von Sir John Herschel entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine charakteristische tiefblaue Farbe, die durch die chemische Reaktion von Eisenverbindungen entsteht.

Bei der Cyanotypie wird ein lichtempfindliches Papier oder Material mit einer speziellen Lösung aus Eisen(III)-salzen beschichtet. Nachdem das Material getrocknet ist, wird es mit Objekten, wie Pflanzen oder transparenten Folien, belegt und anschließend dem Sonnenlicht ausgesetzt. Die Bereiche, die dem Licht ausgesetzt sind, oxidieren und werden blau, während die bedeckten Bereiche ihre ursprüngliche Farbe behalten. Nach der Belichtung wird das Papier in Wasser gewaschen, um die unexponierten Chemikalien zu entfernen, und das endgültige Bild erscheint in einem strahlenden Blau.

Das Projekt findet in der Camera Obscura, Am Schloß Broich 42, 45479 Mülheim an der Ruhr und im MüGa Gelände statt. Es wird um wetterangepasste Arbeitskleidung gebeten. Die Teilnehmenden bringen ihre Verpflegung selbst mit. 

 

Zeitraum: 
1. Osterferienwoche
Alter: 10 bis 14 Jahre
Plätze: 
8
Freie Plätze: 8
Datum: 
16.04.2025 bis 17.04.2025
Wochentage: 
Mittwoch
Donnerstag
Uhrzeit:
10:00
bis 13:00 Uhr
Buchbar ab: 
20.02.2025 - 11:42
Preis: 
0,00 €
Ansprechpartner: 
Martina Krall
Telefon: 
02084554157
Viktoria Straße 20-22
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Veranstalter: 

Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr

Viktoriastr. 20 - 22
45468 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner: 
Martina Krall
Telefon: 
0208 - 455 4157
Telefax: 
0208 - 455 58 4157
Bewertung: 
5
Durchschnitt: 5 (1 vote)
Mindestteilnehmer: 
4

Registrieren

Zuerst anmelden, dann Buchung vornehmen. Alle Infos im Überblick.