KUNST – LICHT – FENSTER

Werbebild für Herbstferienprogramm 2025, Foto: Tabea Borchardt.

Deine Kunst, deine Lichter, dein Museum!

Bist du bereit, selbst Kunst zu machen und damit das Kunstmuseum zum Strahlen zu bringen? In diesem Workshop schauen wir uns gemeinsam ausgewählte Werke des Museums an und sammeln dort Ideen für Formen und Farben.

Danach legen wir richtig los: Du bekommst besondere Materialien, um dein eigenes, einzigartiges Kunstwerk zu gestalten. Am Ende hängen wir alle fertigen Werke an einem ganz besonderen Ort des Museums auf - in den großen Fenstern, die auf den Synagogenplatz hinaus zeigen. 

Das Highlight kommt, wenn es dunkel wird: Dann leuchten wir deine Kunstwerke von innen an! Für alle, die am Museum vorbeikommen, ist dann klar: Hier sind junge Künstler*innen am Werk! Bist du dabei?

  • für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
  • vier aufeinander aufbauende Termine an zwei Wochenenden in den Herbstferien: Samstag, 18.10.2025,
    Sonntag, 19.10. 2025,
    Samstag, 25.10.2025,
    Sonntag, 26.10.2025, jeweils von 12 bis 16 Uhr
  • Kursleitung: Tabea Borchardt, Künstlerin und Kunstvermittlerin 
  • Kosten: 10,00 Euro inkl. Material und Eintritt. Bitte entrichtet den Betrag am ersten Projekttag in bar an der Museumskasse. 
  • Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Gefördert im Rahmen des Kulturrucksack-Programms der Landesregierung NRW.

 

Zeitraum: 
Herbstferien
Alter: 10 bis 14 Jahre
Plätze: 
12
Freie Plätze: 12
Datum: 
18.10.2025 bis 26.10.2025
Wochentage: 
Samstag
Sonntag
Uhrzeit:
12:00
bis 16:00 Uhr
Buchbar ab: 
18.09.2025 - 14:51 bis 15.10.2025 - 14:51
Preis: 
10,00 €
Ansprechpartner: 
Barbara Walter & Ana Modrow
Telefon: 
02084554172 und 02084554177
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Veranstalter: 

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Seit 1994 residiert das Kunstmuseum im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost im Zentrum Mülheims in unmittelbarer Nachbarschaft des Medienhauses. In wechselnden Ausstellungen stellt das Museum Künstler*innen und Themen der Sammlung, aus Stadt und Region sowie zur klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst vor. Regelmäßige Malkurse, Führungen, Künstler*innengespräche und eine Artothek ergänzen das Programm. Im Foyer des Museums, der ehemaligen Schalterhalle, bietet der vom Förderkreis betriebene Museumsshop eine große Auswahl an Geschenkartikeln an. Gefördert und unterstützt wird das Kunstmuseum von Kunstverein und Förderkreis.

Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner: 
Barbara Walter
Telefon: 
0208 - 455 41 72
Bewertung: 
4.666665
Durchschnitt: 4.7 (21 Stimmen)
Mindestteilnehmer: 
6

Registrieren

Zuerst anmelden, dann Buchung vornehmen. Alle Infos im Überblick.