Projektkurs für Kinder im KUNSTMUSEUM: Brettspiel-Werkstatt, Dienstag 14:30 - 16 Uhr (August - Oktober)

Heinrich Zille: Zirkusspiel im Hinterhof, 1924.

Projektkurs für Kinder im KUNSTMUSEUM: Brettspiel-Werkstatt, Dienstag 14:30 - 16 Uhr (27. August - 08. Oktober 2024)

Anlässlich der Wiedereröffnung des Kunstmuseums wollen wir in diesem Projektkurs die Kunstwerke der Sammlung genauer in den Blick nehmen:

Auf vielen Werken in der Ausstellung sind spielende Kinder dargestellt. Von diesen lassen wir uns inspirieren und gestalten Schritt für Schritt eigene Brettspiele. Zunächst entwicklen wir gemeinsam Skizzen für das Spielbrett, -karten, -figuren, -chips etc. Im Anschluss entwickeln wir ein Spielkonzept sowie natürlich auch Spielregeln. Zum Abschluss des Projektkurses werden die Freund*innen und Verwandten zu einem Spiele-Nachmittag ins Kunstmuseum eingeladen, an dem die Teilnehmer*innen ihre Spiele zunächst präsentieren und an dem die Spiele in kleinen Gruppen anschließend nacheinander bei Snacks und Getränken ausprobiert werden können.

  • Standort: KUNSTMUSEUM Mülheim an der Ruhr, Synagogenplatz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Werkraum im Kellergeschoss
  • Treffpunkt: an der Museumskasse
  • Termin: Dienstag, 14:30 - 16 Uhr (8-12 Jahre)
  • Laufzeit: 27. August bis 8. Oktober 2024, 7 Termine 
  • Kursleitung: Saskia Arndt (Kunstpädagogin, Gründerin von "Kunst im Koffer. Mobile Malschule")
  • Kosten: 30,- Euro (Ermäßigung für Geschwister: 15%).  
  • weitere Ermäßigungen: BUT-Gutscheine, MH-Pass-Inhaber*innen (Ermäßigung um 50%)
Zeitraum: 
außerhalb der Ferien
Alter: 8 bis 12 Jahre
Plätze: 
12
Freie Plätze: 12
Datum: 
27.08.2024 bis 08.10.2024
Wochentage: 
Dienstag
Uhrzeit:
14:30
bis 16:00 Uhr
Buchbar ab: 
10.06.2024 - 19:00 bis 20.08.2024 - 16:23
Preis: 
30,00 €
Ansprechpartner: 
Barbara Walter/ Mandy Jankowski
Telefon: 
02084554172 / 02084554173
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Veranstalter: 

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Seit 1994 residiert das Kunstmuseum im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost im Zentrum Mülheims in unmittelbarer Nachbarschaft des Medienhauses. In wechselnden Ausstellungen stellt das Museum Künstler*innen und Themen der Sammlung, aus Stadt und Region sowie zur klassischen Moderne und zur zeitgenössischen Kunst vor. Regelmäßige Malkurse, Führungen, Künstler*innengespräche und eine Artothek ergänzen das Programm. Im Foyer des Museums, der ehemaligen Schalterhalle, bietet der vom Förderkreis betriebene Museumsshop eine große Auswahl an Geschenkartikeln an. Gefördert und unterstützt wird das Kunstmuseum von Kunstverein und Förderkreis.

Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Ansprechpartner: 
Barbara Walter
Telefon: 
0208 - 455 41 72
Bewertung: 
4.75
Durchschnitt: 4.8 (16 Stimmen)
Mindestteilnehmer: 
6

Registrieren

Zuerst anmelden, dann Buchung vornehmen. Alle Infos im Überblick.