Zuerst bauen wir aus Blechdosen u. ä. Lochkameras. Danach richten wir die Dunkelkammer her: Entwickler, Stoppbad und Fixierer werden mit eurer Hilfe vorbereitet. Anschließend muss das Fotopapier für die Kamera zu Recht geschnitten und in die Kamera eingelegt werden.
Jetzt können wir im MüGa Gelände fotografieren und unsere Bilder selbst entwickeln.
Übrigens: Die Lochkamera leitet sich von der Camera Obscura ab, einem dunklen Raum mit einem Loch, durch das die Außenwelt auf eine Wand projiziert werden kann.
In unserem Workshop wird der vermutlich kleinste programmierbare Roboter der Welt kennengelernt! Gemeinsam entwickeln wir abwechslungsreiche Abenteuerfahrten für unsere Roboter und lernen dabei, wie ein Roboter funktioniert und Befehle verarbeitet.
Wann? 13. August 2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
In der 5. Woche Sommerferien, gibt es bei unseren Aktionen viel Spaß und Aktion. „Genießen, bewegen, tanzen“. Schwing die Hüfte und tanze durch die Sommerferien! Bei uns lernst du viele neue Freunde kennen mit denen du gemeinsam tanzen kannst. Zusammen könnt ihr Tanz-Shows vorbereiten, um sie dann euren Eltern vorzuführen. Zwischendurch werden wir mit euch Spiele spielen, Basteln und den Sommer auf einem Spielplatz genießen.
Malen ohne Erwartungen - Farbe als Experiment mit Atti Mülders und Saskia Arndt
Wo und Wann?
imJugendzentrum Café Fox (Holzstraße 70, 45479 Mülheim an der Ruhr) von 11. August bis 14. August 2025 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. Präsentation: am 15. August 2025 von 11 Uhr bis 16 Uhr im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr (Synagogenplatz 1)
wir haben uns für diese Woche ein buntes und abwechslungsreiches Programm ausgedacht und können es kaum erwarten, dass es losgeht.
Verschiedene Bastelangebote, viele Gesellschaftsspiele, tolle Gruppenspiele und unser großes Außengelände mit coolen Outdoor-Spielgeräten sorgen für jede Menge Spaß und Action, sodass bestimmt für alle etwas dabei ist und keine Langeweile aufkommt.
bald sind schon wieder Sommerferien und die möchten wir gemeinsam mit euch verbringen!
Bei unseren Ferienspielen fangen wir morgens mit einem gemeinsamen Frühstück an. Alles was ihr dafür braucht stellt euch der CVJM. Es gibt natürlich auch wieder spannende Bibelgeschichten und tolle Workshops. Ihr könnt euch kreativ bei uns austoben, sportlich aktiv werden oder auch den ein oder anderen Ausflug mit uns machen.
Wenn du Lust hast, dich bei uns frei zu entfalten bist du hier genau richtig!
In der „DiY-Werkstatt“ gestaltet ihr tolle und nützliche Dekorations- und Einrichtungsgegenstände, mit denen ihr euer Zimmer neu dekorieren könnt. Wir gestalten u. A. Notiztafeln und Stiftebecher für euren Schreibtisch, bemalen Kissenbezüge und kreieren individuelle Windlichter. Auch von euch selbst mitgebrachte Einrichtungsgegenstände können in der DiY-Werkstatt umgestaltet und verschönert werden.
Du bist gern im Freien und machst auch gern Sport? Du kannst auch mal das Handy und die Konsole beiseitelassen und Dich mit Gleichgesinnten zum Paddeln beim Schnupperkurs treffen? Dann bist Du bei uns richtig!
Das Tolle am Paddeln ist, dass jedes Kind ab 7 Jahren den Kanusport betreiben kann. Niemand ist ausgeschlossen, alle haben an der Gemeinschaft teil. Komm zu uns, wenn Dich das alles reizt und Du Dir vorstellen kannst, das Paddeln einmal auszuprobieren.
Wir machen 5 Tage lang Halli Galli mit allem was dazu gehört!
Zum Programm wollen wir noch nicht allzu viel verraten, aber es erwarten euch ein großes Außengelände, spannende Spiele, basteln, toben und natürlich wird bei der Hitze auch für Abkühlung gesorgt!
Du interessierst dich für Umwelt, Pflanzen und Natur?
Dann komm doch mit uns auf den Peisberg!
In unserem Naturprojekt gemeinsam mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet im Naturerfahrungsraum habt ihr vor Ort die Möglichkeit die Natur zu erkunden, zu spielen und spannende Dinge über große und kleine Lebewesen zu lernen. Wir erforschen gemeinsam Tiere und Pflanzen, erleben die Natur mit verschiedenen Sinnen und bauen Hütten in den Gehölzen.