In diesem viertägigen Workshop erkunden die Kinder von 8 bis 12 Jahren die klassische Moderne (Franz Marc, Max Ernst, Wassily Kandinsky u.a.) sowie die Gegenwartkunst (Uwe Henneken, Emma Talbot, Errika Hock u.a.).
Danach wird in unserer Malschule unter der Leitung von Felix Rohrschneider (Künstler, Kunstpädagoge) mit Farben, Formen und Figuren gearbeitet. Bringt bitte einen Malkittel oder ein Shirt mit, das schmutzig werden darf!
Das Museumsfoyer ist der Treffpunkt und auch der Ort, an dem Kinder abgeholt werden.
Wir haben uns viele actionreiche Spiele und besondere Aktionen für euch überlegt. Neben Rallyes und Geländespielen kommt eure Kreativität natürlich auch nicht zu kurz. Sicherlich ist für jeden von euch etwas dabei!
Spannende Abenteuerspiele lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen. Wem das zu actionreich ist, der kann beim Basteln und Werken Spaß haben.
Diesmal wollen wir einiges zum Thema „Upcycling & Do It Yourself (DIY)“ machen.
haben Sie bereits Pläne für die Sommerferien Ihrer Kinder?
Damit der Sommer nicht nur von Bildschirmzeit geprägt ist, sondern aktiv, spannend und lehrreich gestaltet werden kann, laden wir Ihre Kinder herzlich zum Kinderboxcamp Sommer 2025 ein!
Das Camp findet von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Willi Braun Boxhalle in Mülheim an der Ruhr statt.
Adresse: Werdener Weg 8, 45470 Mülheim an der Ruhr.
In den Sommerferien erwarten euch wieder spannende, kindgerechte Experimente in den Räumlichkeiten einer echten Hochschule! Werdet zu kleinen Entdecker*innen und probiert euch durch neue, spannende Experimente! Neben abwechslungsreichen Versuchen wird natürlich auch viel drinnen und draußen gespielt!
Zweite Woche: 21.07. – 25.07.2025: Spaß beim Ausprobieren!
Mo: Bereite ein leckes Apfelgelee zu. Das Glas kannst du schön gestalten und mit nach Hause nehmen um euer Frühstück zu bereichern.
Di: Wir besuchen unser Kunstmuseum in Mülheim und dürfen dort auch selbst kreativ werden. Im Anschluss gehen wir auf den Spielplatz an der Ruhr und holen uns nebenan ein leckeres Eis (Geld mitnehmen). Wir sind um 15.00 Uhr zurück.
In dem Workshop lernt ihr den winzigen Roboter Ozobot kennen. Über Farbcodes und mit Hilfe einer App kann man ihn steuern, programmieren und spannende Abenteuer erleben lassen. Nach einer gemeinsamen Einführung entwickelt ihr in Kleingruppen eigene Geschichten für eure Ozobots und setzt diese als Videoprojekte um. Mit Tablets erstellt ihr kurze Filme, in denen die Roboter die Hauptrolle spielen. Dafür baut ihr passende Kulissen aus Karton und Papier und nutzt unterschiedliche Materialien und Requisiten, um die Roboterwelt zum Leben zu erwecken.
Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener Messgeräte kennen, erfährst den Umgang mit diesen und führst kleine Messreihen durch. Zudem erhältst du spannende Einblicke in aktuelle und neue, medizintechnische Anwendungen im Gesundheitsbereich Das Highlight: teste deine Fähigkeiten am Chirurgie-Simulator!
Sommerferien im Kunstmuseum: Farbgefühl & Farbexplosion
Malen, malen, malen!!! Inspiriert durch die ausdrucksstarken Werke der Wiedereröffnungsausstellung "Brücke, Bauhaus, Blauer Reiter" könnt ihr in dem Workshop Farben und ihre Wirkung durch praktisches Tun erforschen: Wie fühlt sich rot an? Welches Gefühl verbindest du mit der Farbe Blau? Und wie nutzen Künstler*innen die Farben in ihren Werken?
Wir haben eine Sommerolympiade für euch vorbereitet, bei der ihr eure Ausdauer, Teamgeist und Cleverness austesten könnt und dabei jede Menge Bewegung bekommt. Kleine Koch- und Backaktionen sind geplant und ein Spielplatzbesuch mit einem leckeren Eis steht auch auf unserem Programm. Max und Joel freuen sich auf dich.