Was passiert, wenn Rotkäppchen im Wald nicht auf den Wolf, sondern auf Rumpelstilzchen trifft? Und wie wäre die Geschichte von Hänsel und Gretel, wenn ihre Eltern sie nicht im Wald, sondern im Movie Park allein gelassen hätten?
Wie wäre es, wenn die böse Königin von Schneewittchen eine Influencerin wäre und versuchen würde Lügen zu verbreiten, um das digitale Leben von Schneewittchen zu zerstören? Und wenn Frau Holle die Kontrolle über die sozialen Netzwerke hätte und entscheiden könnte, wer geliked wird und wer nicht?
Ich brauche eure Hilfe, meine Zeitmaschine spinnt rum. Seit meinem letzten Ausflug ins Mittelalter schickt sie mich jeden Tag in eine andere Zeit. Nur mit eurer Hilfe können wir die Zeitmaschine durch tolle Spiele und Bastelaktionen wieder reparieren und gemeinsam in unsere Zeit zurückkehren. Also seid dabei und helft uns!
In der ersten Sommerferienwoche haben Kinder im Alter von 6- 11 Jahren die Möglichkeit, bei unserem Ferienprogramm mitzumachen. Jeden Morgen genießen wir ein gemeinsames leckeres Frühstück. Bitte packt euch eure Leckereien in die Brotdose, Getränke und Rohkost stellen wir für euch bereit.Es wird gebastelt, gespielt und ein Ausflug unternommen. Zeit für eigene Idee habt ihr natürlich auch. Am Donnerstag machen wir einen Tagesausflug zum Schloss Beck nach Bottrop, dafür müsst ihr eine Hin- u. Rückfahrkarte mitbringen. An diesem Tag starten wir vom Mülheimer HBF aus.
In den Sommerferien habt ihr erneut die Chance euch mit kindgerechten Experimenten zu fühlen wie kleine Forscher*innen. Euch erwarten jeden Tag abwechslungsreiche Versuche, Spiele drinnen und draußen und natürlich jede Menge Halli-Galli, Firlefanz und grober Unfug.
Haben wir deinen Forschungsdrang erweckt?
Dann schnell anmelden!