Wir öffnen am Tag der Bibliotheken die Türen des MediaLabs der Stadtbibliothek für eine einzigartige Erfahrung. An vier Selbstlernstationen kann man unsere Podcasting-, 3D-Druck-, und Robotik-Technologie kennenlernen.
Egal, ob Technik-Enthusiast, kreativer Geist oder einfach neugierig - unsere MediaLab Experience bietet für jeden etwas.
Vorbeikommen, eintauchen und inspirieren lassen!
Das Angebot ist kostenfrei. Bitte hierzu jedoch anmelden!
Mit dem iPad/ Laptop und entsprechender Software entwickelt ihr eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels. Während der Spiele-Entwicklung beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Fragestellungen des Game Design: Welche Mechaniken sind für das Spiel erforderlich? Wie gestalte ich Level, die die Spieler:innen fordern, aber trotzdem schaffbar sind? Vorkenntnisse braucht ihr keine, falls vorhanden ist dies aber auch kein Hindernis.
Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse im Programmieren mit Arduino und dem 3D Druck. Entsprechende Vorkenntnisse aus dem Robotik Kurs in der 1. Ferienhälfte werden deshalb vorausgesetzt.
"Your Sound, Your Story! Wir produzieren einen Song" mit Florence und Tarik im Theater an der Ruhr.
Wir brauchen einen Beat, der uns mitreißt. Wir brauchen eine Melodie, die im Ohr bleibt. Und vor allem brauchen wir dich, denn du hast was zu erzählen!
In Kooperation mit KIVI Ruhr e.V. bietet das städtische Jugendzentrum Cafe4You dreitägige Schnupper-Tanzworkshops für Kinder (8-12 J.) und Jugendliche (13-18 J) an. Die Teilnehmenden können von bekannten Tänzer*innen/Coaches erste coole Moves und Tanzschritte erlernen. Die Workshops sind Anfänger*innen konzipiert, so dass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an die dreitägigen HipHop-Workshops findet am Samstag, 26.10.24, ein kleines Battle statt, in dessen Verlauf die Teilnehmenden ihre ersten Lernerfolge präsentieren können.
In Kooperation mit KIVI Ruhr e.V. bietet das städtische Jugendzentrum Cafe4You dreitägige Schnupper-Tanzworkshops für Kinder (8-12 J.) und Jugendliche (13-18 J) an. Die Teilnehmenden können von bekannten Tänzer*innen/Coaches erste coole Moves und Tanzschritte erlernen. Die Workshops sind Anfänger*innen konzipiert, so dass keine Vorkenntnisse notwendig sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an die dreitägigen HipHop-Workshops findet am Samstag, 26.10.24, ein kleines Battle statt, in dessen Verlauf die Teilnehmenden ihre ersten Lernerfolge präsentieren können.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Mülheim in Kooperation mit dem Waldritter e.V. wieder ein interaktives Zeitreise-Mystery-Action-Abenteuer quer durch Mülheim. Das Alternate Reality Game spielt in der realen Welt, allerdings mit einer fiktiven Ebene, die in die Welt nahtlos eingebaut wird.
begleitet uns in der zweiten Herbstferienwoche bei unserem gemütlichen Ferienprogramm.
Wir werden in einer gemütlichen Runde die letzen Sonnenstrahlen genießen mit einem bunten Programm. Dazu gehört Perlenarmbänder machen, Picknick im Park und ein Kinobesuch.
Bitte denkt dran eigenes Frühstück mitzubringen und ausreichend Wasser!
auch in der zweiten Ferienwoche wollen wir mit Euch nochmal richtig Spaß haben und viele unterschiedliche Aktionen durchführen. Zum Beispiel möchten wir mit Euch einen Drachen basteln und ihn sofern das Wetter mitspielt, steigen lassen.