In dem Workshop lernt ihr den winzigen Roboter Ozobot kennen. Über Farbcodes und mit Hilfe einer App kann man ihn steuern, programmieren und spannende Abenteuer erleben lassen. Nach einer gemeinsamen Einführung entwickelt ihr in Kleingruppen eigene Geschichten für eure Ozobots und setzt diese als Videoprojekte um. Mit Tablets erstellt ihr kurze Filme, in denen die Roboter die Hauptrolle spielen. Dafür baut ihr passende Kulissen aus Karton und Papier und nutzt unterschiedliche Materialien und Requisiten, um die Roboterwelt zum Leben zu erwecken.
Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener Messgeräte kennen, erfährst den Umgang mit diesen und führst kleine Messreihen durch. Zudem erhältst du spannende Einblicke in aktuelle und neue, medizintechnische Anwendungen im Gesundheitsbereich Das Highlight: teste deine Fähigkeiten am Chirurgie-Simulator!
Sommerferien im Kunstmuseum: Farbgefühl & Farbexplosion
Malen, malen, malen!!! Inspiriert durch die ausdrucksstarken Werke der Wiedereröffnungsausstellung "Brücke, Bauhaus, Blauer Reiter" könnt ihr in dem Workshop Farben und ihre Wirkung durch praktisches Tun erforschen: Wie fühlt sich rot an? Welches Gefühl verbindest du mit der Farbe Blau? Und wie nutzen Künstler*innen die Farben in ihren Werken?
Wir haben eine Sommerolympiade für euch vorbereitet, bei der ihr eure Ausdauer, Teamgeist und Cleverness austesten könnt und dabei jede Menge Bewegung bekommt. Kleine Koch- und Backaktionen sind geplant und ein Spielplatzbesuch mit einem leckeren Eis steht auch auf unserem Programm. Max und Joel freuen sich auf dich.
wir freuen uns, euch zum Kinderboxcamp 2024 einzuladen!
Das Camp wird von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 16 Uhr, in der WB Boxhalle in Mülheim an der Ruhr (Werdener Weg 8, 45470 Mülheim an der Ruhr) stattfinden.
- An jedem Tag bieten wir zwei Trainingseinheiten an. Am Vormittag, von 10 bis 12 Uhr, liegt der Fokus auf Fitnessboxen. Hier möchten wir den Kindern den Boxsport spielerisch und mit Spaß näherbringen.
In den Sommerferien erwarten euch wieder spannende, kindgerechte Experimente in den Räumlichkeiten einer echten Hochschule! Werdet zu kleinen Entdecker*innen und probiert euch durch neue, spannende Experimente! Neben abwechslungsreichen Versuchen wird natürlich auch viel drinnen und draußen gespielt!
Der Tanzworkshop Treffpunkt Grenze lädt euch zu der Entwicklung eines kleinen Tanzstückes ein!
Neben dem Einstudieren vorgegebener Bewegungsabfolgen zum Thema Grenzen und Reisen lernt ihr innerhalb des Workshops unter Anleitung jedoch auch eigene Bewegungsideen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihr seid in diesem Workshop also nicht nur Tänzer*innen, sondern auch Bewegungserforscher*innen und Choreograf*innen.
Zweite Woche: 15.07. – 19.07.2024: Spaß beim Ausprobieren!
Mo: Bereite ein leckes Apfelgelee zu. Das Glas kannst du schön gestalten und mit nach Hause nehmen um euer Frühstück zu bereichern.
Di: Bestehe mit deiner Gruppe spannende Herausforderungen, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten erfordern, zum Beispiel experimentieren, Witze erzählen, Pantomime, balancieren, schmirgeln und dichten.