Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit Lego Wedo gesammelt haben. Wir tüfteln gemeinsam weiter und bauen knifflige Roboter aus Legosteinen und programmieren sie mit der dazugehörigen App.
Wann? 18. Januar 2024 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Alter: 10 bis 14 Jahren
In diesem Workshop lernt ihr die App und den Bausatz von Lego WeDo kennen. Gemeinsam bauen wir kleine Roboter aus Legosteinen und programmieren sie mit der dazugehörigen App. So können wir lernen, wie Roboter Befehle verarbeiten und auf sie reagieren.
Wann? 14. Dezember 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
In dem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmer*innen, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des Tanztheaters auf die Bühne bringen.
Wir lernen zuerst eine kleine Choreografie und überlegen uns im Anschluss, welche Geschichten zu dem Song passen und wie wir sie szenisch darstellen können. Welche Theatermittel brauchen wir, welche Kostüme und Requisiten eignen sich?
Am Ende verbinden wir die Choreografie mit den szenischen Elementen zu einer kleinen Tanztheater-Aufführung.
In dem zweistündigen Workshop lernst du, wie man einen 3D-Drucker bedient und ein eigenes Design entwirft. Wir gestalten gemeinsam einen Schlüsselanhänger. Diesen kannst du dir eine Woche nach dem Workshop bei uns abholen.
Wann? 16. November 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Scratch ist eine grafische Programmiersprache. Du ordnest farbige Blöcke in der richtigen Reihenfolge an – und schon entsteht zum Beispiel eine Animation, ein Spiel oder eine interaktive Geschichte. In dem Workshop entwickeln wir Schritt für Schritt ein Mini-Spiel mit Scratch. Und dann legst du los und setzt deine eigenen Ideen mit dem Programm um. Am Ende des Workshops können die Spiele gegenseitig getestet werden.
+++ Aufgrund großer Nachfrage: zusätzlicher Kurs: Start am 30.08.2023 +++
Endlich wieder: Kunstmachen im Museum!
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken erproben - ab August 2023 auch wieder am Standort Kunstmuseum! Unter professioneller Anleitung einer Kunstpädagogin erschaffen Kinder eigene Werke.
Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken erproben - ab August 2023 auch wieder am Standort Kunstmuseum! Unter professioneller Anleitung einer Künstlerin erschaffen Kinder eigene Werke.
Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder verschiedene künstlerische Techniken erproben - ab August 2023 auch wieder am Standort Kunstmuseum! Unter professioneller Anleitung einer Künstlerin erschaffen Kinder eigene Werke.
Standort: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Werkraum
Termin: Mittwoch II 16:30 - 18:00 Uhr (3.+4. Schuljahr)
Kursleitung: Nahid Abedian (Künstlerin, Ergotherapeutin)
Kosten: 66 Euro (Geschwister 33 Euro).
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder und Jugendliche verschiedene künstlerische Techniken erproben - ab August 2023 auch wieder am Standort Kunstmuseum! Unter professioneller Anleitung einer Künstlerin erschaffen Kinder eigene Werke.