außerhalb der Ferien

Gaming Turnier Mario Kart 27.06.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Nimm teil am Digitaltag 2025!

 

Start frei für das verrückteste Rennen deines Lebens!

In Mario Kart geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um die besten Items, die dir helfen, deinen Gegnern davonzufahren – oder sie mal eben aus der Bahn zu werfen! Mach dich bereit für ein actiongeladenes Rennen voller Überraschungen, wilden Drifts und noch verrückteren Strecken.

Wann? 27. Juni 2025, 15:30 bis 18:30 Uhr

Wo? Im MediaLab, 1. Etage der Stadtbibliothek im MedienHaus

Alter: 10 bis 14 Jahren

Lego WeDo für Tüftler 25.06.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Bitte nur anmelden, wenn Vorkenntnisse vohanden sind!

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit Lego Wedo gesammelt haben. Wir tüfteln gemeinsam weiter und bauen knifflige Roboter aus Legosteinen und programmieren sie mit der dazugehörigen App.

 

Einführung in Audioproduktionen (Podcast/ Hörspiel) 04.06.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Du möchtest ein Hörspiel aufnehmen oder lernen, wie man einen Podcast produziert? In dem Workshop blickst du hinter die Kulissen einer Audioproduktion. Wir schauen uns an, was Hörtexte von Schriftsprache unterscheidet und treten selbst vor das Mikrofon. Mit der kostenfreien Software Audacity schneidest du am Ende deinen ersten eigenen Audiobeitrag.

Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

 

Wann? 04. Juni 2025 von 15.30 bis 18.30 Uhr

Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus

Alter: 10 bis 14 Jahre

Bilderrahmen selber bauen

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt eine Hand beim Hobeln einer Rahmenleiste

Bilderrahmen selber bauen

Künstliche Intelligenz- KI-Kunst entdecken 14.05.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Künstliche Intelligenz – KI Kunst entdecken (ab 12 Jahre)

In diesem Workshop geht es um die Frage: „Kann KI kreativ sein?“. Zunächst ist die eigene Intelligenz der Teilnehmenden gefragt. Sie geben sich gegenseitig Prompts und setzen diese um. Dann steht das Ausprobieren von Bildgeneratoren im Vordergrund und es kommt zum Vergleich: Was hat die KI entworfen? Durch das Experimentieren mit Bildgeneratoren entwickeln die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und Möglichkeiten von KI-Technologien.

 

3D-Druck Führerschein 10.05.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

3D-Druck-Führerschein im MedienHaus - Teilnahme nur mit gültigem Bibliotheksausweis möglich!

In diesem Kurs lernst du, wie ein 3D-Objekt für den Druck vorbereitet wird und wie der 3D-Drucker im MedienHaus funktioniert! Du erhältst nach erfolgreicher Kursteilnahme einen „3D-Druck Führerschein“.

Dieser ermöglicht die eigenständige Nutzung des 3D-Druckers „BambuLab X1-C“ im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr (1.OG des MedienHauses).

Grundkenntnisse im 3D-Druck werden vorausgesetzt (3D-Druck Anfänger-Workshops werden separat angeboten!).

+++NEU+++Kunstkurs für ERWACHSENE im KUNSTMUSEUM 2025 (Mai), Samstag 11:15 -12:45 Uhr KUNST UND KÖRPER.

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

KUNST UND KÖRPER. 

Modellieren mit Ton 

Du wolltest schon immer mit Ton und Modellierwerkzeugen arbeiten oder deine Kenntnisse weiterentwickeln? In diesem Kurs hast du die Möglichkeit eine Plastik, von Portrait bis Ganzfigur, zu modellieren. Du kannst naturalistisch bis abstrahiert gestalten, wobei du dich an deiner Bildvorlage orientieren kannst. Deine Arbeit kann gebrannt werden, so dass du sie später mit nach Hause nehmen kannst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG!5 Termine à 90 Minuten

Theatrale Geisterbahn

Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr
(Speldorf)

In Anlehnung an das theatrale Hörspiel „Grusel“ der Theatergruppe pulk fiktion beschäftigen wir uns in dem Wochenendworkshop mit dem Thema „lustvolles Gruseln“ und verwandeln die Probebühne des Jungen Theater an der Ruhr in eine begehbare Geisterbahn. Spukende Gespenster oder Spinnenweben: Wir überlegen gemeinsam, was wir gruselig finden und wie wir den Bühnenraum mit unterschiedlichen Materialen umgestalten können. Schaurige Geisterbahn-Bewohner*innen mit unheimlichen Geschichten dürfen natürlich auch nicht fehlen und sollen von den Jugendlichen selbst entwickelt werden.

Gaming Level One 24.04.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Willkommen bei Level 1 - dem Startpunkt für junge Gaming-Enthusiasten!

Unser Einführungs-Gaming Workshop bietet Kindern im Alter von 10-14 Jahren die Möglichkeit, die Vielfalt der Videospiele zu entdecken. Tauche ein in verschiedene Genres und erlebe spannende Abenteuer, herausfordernde Rätsel und rasante Action. Wir präsentieren eine Auswahl an Spielen und Plattformen, die zum Ausprobieren einladen.

Wochenende im Theater

Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr
(Speldorf)

An unserem Theaterwochenende springen wir zuerst auf die Bühne und danach zurück in den Zuschauerraum. So erleben wir Theater aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Einmal aus der Sicht von Schauspielenden und einmal als Publikum:

Zwei Perspektiven, die für eine Vorstellung unabdingbar sind.

Am Samstag probieren sich die Teilnehmenden auf der Studiobühne im Theater an der Ruhr selber aus. Mit Mitteln des Improvisationstheaters entwickeln wir kleine Spielszenen und stehen selbst im Scheinwerferlicht.

Seiten