Kreativität und Gestaltung

Königliche Festung auf dem Bolzplatz - 4. Woche

Der springende Punkt St.Barbara
Schildberg 93
45475 Mülheim an der Ruhr
(Dümpten)

In diesem Sommer tauchen die Kinder in die Welt der Burgenbaukunst ein!
Auf unserem Bolzplatz soll eine begehbare Burg errichtet werden, die sich voll uns ganz nach den Vorstellungen der Kinder richten soll. Hier können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre ganz persönliche Traumburg erschaffen. 

Eine einzigartige Erfahrung voller Spaß, Entdeckungen und Abenteuer!

Ach und ein kräftigendes Frühstück gibt es bei uns natürlich auch!

3. Ferienwoche "Flower Power", rund ums Gemeindehaus Broich wird bunt

Ev. Kirchengemeinde Broich - Saarn
Wilhelminenstr. 34
45479 Mülheim an der Ruhr
(Broich)

 

In der 3.  Ferienspielwoche dreht sich alles um Pflanzen. In unserer „Flowerpower“ Woche  erleben die Kinder eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Thema Blumen. Sie basteln, suchen, entdecken die Natur, gestalten Kunstwerke und nehmen an spielerischen Wettkämpfen teil. Am Ende präsentieren sie stolz ihre Werke und erhalten wertvolle Erinnerungen.

Königliche Festung auf dem Bolzplatz - 3. Woche

Der springende Punkt St.Barbara
Schildberg 93
45475 Mülheim an der Ruhr
(Dümpten)

In diesem Sommer tauchen die Kinder in die Welt der Burgenbaukunst ein!
Auf unserem Bolzplatz soll eine begehbare Burg errichtet werden, die sich voll uns ganz nach den Vorstellungen der Kinder richten soll. Hier können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre ganz persönliche Traumburg erschaffen. 

Eine einzigartige Erfahrung voller Spaß, Entdeckungen und Abenteuer!

Ach und ein kräftigendes Frühstück gibt es bei uns natürlich auch!

Roboterabenteuer mit Ozobot und Filmspaß

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

In dem Workshop lernt ihr den winzigen Roboter Ozobot kennen. Über Farbcodes und mit Hilfe einer App kann man ihn steuern, programmieren und spannende Abenteuer erleben lassen. Nach einer gemeinsamen Einführung entwickelt ihr in Kleingruppen eigene Geschichten für eure Ozobots und setzt diese als Videoprojekte um. Mit Tablets erstellt ihr kurze Filme, in denen die Roboter die Hauptrolle spielen. Dafür baut ihr passende Kulissen aus Karton und Papier und nutzt unterschiedliche Materialien und Requisiten, um die Roboterwelt zum Leben zu erwecken.

2. Ferienwoche: Sommerferien im Kunstmuseum: Farbgefühl & Farbexplosion

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Symbolbild Farbexplosion, Foto: Natalija Usakova.

Sommerferien im Kunstmuseum: Farbgefühl & Farbexplosion

Malen, malen, malen!!! Inspiriert durch die ausdrucksstarken Werke der Wiedereröffnungsausstellung "Brücke, Bauhaus, Blauer Reiter" könnt ihr in dem Workshop Farben und ihre Wirkung durch praktisches Tun erforschen: Wie fühlt sich rot an? Welches Gefühl verbindest du mit der Farbe Blau? Und wie nutzen Künstler*innen die Farben in ihren Werken?

1. Ferienwoche: Sommerferien im Kunstmuseum - Kunst mit der Natur: Eco-Printing & mehr

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Eco-Printing

1. Ferienwoche: Sommerferien im Kunstmuseum - Kunst mit der Natur: Eco-Printing & mehr

Schnuppertag im MediaLab

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Die Zukunft der Technologie entdecken beim MediaLab Schnuppertag am Digitaltag NRW!
Wir öffnen die Türen des MediaLabs der Stadtbibliothek für eine einzigartige Erfahrung. An vier Selbstlernstationen kann man unsere Podcasting-, 3D-Druck-, Robotik- und Greenscreen-Technologie kennenlernen.
Egal, ob Technik-Enthusiast, kreativer Geist oder einfach neugierig - unser Schnuppertag im MediaLab bietet für jeden etwas.
Vorbeikommen, eintauchen und inspirieren lassen!

Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ki + Face Filter

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Aber was ist das eigentlich genau? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dem Workshop. Wir nutzen die grafische Programmiersprache Scratch, um eigene KI-Anwendungen zu entwickeln. Wir programmieren lustige Facefilter und Chatbots und lernen dabei ganz viel darüber, wie KI überhaupt funktioniert.

Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Wann? 15. Mai, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Alter: 10 bis 14 Jahren

3D Druck Einführung

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

In dem zweistündigen Workshop lernst du, wie man einen 3D-Drucker bedient und ein eigenes Design entwirft. Wir gestalten gemeinsam einen Schlüsselanhänger. Diesen kannst du dir eine Woche nach dem Workshop bei uns abholen.

Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Wann? 18. April, von 16.00 bis 18.00 Uhr
Alter: ab 12 Jahre

Kunstkurs für Erwachsene im Kunstmuseum (Apr-Jun), Dienstag III 18:30 - 20:00 Uhr

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt Materialien zum Zeichnen.

Kunstkurs für Erwachsene im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Freiraum für kreatives Gestalten, Ausprobieren unterschiedlicher Techniken, Ausbau der eigenen künstlerischen Fertigkeiten oder einfach nur "in Ruhe" und ohne Leistungsdruck künstlerisch tätig sein: In Form eines "Offenen Ateliers" können nun auch wieder Erwachsene verschiedene Malerei- und Zeichentechniken im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ausprobieren und erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Die erfahrene Künstlerin Natalija Usakova steht den Teilnehmenden mit fachlicher Unterstützung zur Seite. 

Seiten