Kreativität und Gestaltung

Kunstkurs für Kinder in der Schildbergschule 2024, Mittwoch V 14.45 – 16.15 Uhr (1. + 2. Schuljahr)

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Kinder beim Malen mit Pastellkreiden.

Kunstkurs für Kinder in der Schildbergschule 2024, Mittwoch V 14.45 – 16.15 Uhr (1. + 2. Schuljahr)

In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen Kinder eigene Werke.

Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!

Kunstkurs für Kinder in der Schildbergschule, Mittwoch VI 16:30 - 18 Uhr (3. + 4. Schuljahr)

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt Kinder beim Malen im Werkraum der Schildbergschule.

Kunstkurs für Kinder in der Schildbergschule, Mittwoch VI 16:30 - 18 Uhr (3. + 4. Schuljahr) 

In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen Kinder eigene Werke.

Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!

Kunstkurs für Erwachsene im Kunstmuseum (Jan-März), Dienstag III 18:30 - 20 Uhr

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt eine Tischstaffelei mit einem Gemälde

Wieder da: Kunstkurs für Erwachsene im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Freiraum für kreatives Gestalten, Ausprobieren unterschiedlicher Techniken, Ausbau der eigenen künstlerischen Fertigkeiten oder einfach nur "in Ruhe" und ohne Leistungsdruck künstlerisch tätig sein: In Form eines "Offenen Ateliers" können nun auch wieder Erwachsene verschiedene künstlerische Techniken - vor allem Malerei und Zeichnung -  im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ausprobieren und erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kunstkurs für Kinder in der Katharinenschule 2024, Dienstag I 14.45 – 16.15 Uhr (1. + 2. Schuljahr)

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt den vorbereiteten Kunstraum in der Schildberschule.

Kunstkurs für Kinder in der Katharinenschule 2024, Dienstag I 14.45 – 16.15 Uhr (1. + 2. Schuljahr)

In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen Kinder eigene Werke.

Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!

Kunstkurs für Kinder in der Katharinenschule 2024, Dienstag II 16:30 - 18:00 Uhr (3. + 4. Schuljahr)

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt ein Mädchen in Rückenansicht sowie Farben.

Kunstkurs für Kinder in der Katharinenschule 2024, Dienstag II 16:30 - 18:00 Uhr (3. + 4. Schuljahr)

In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder im Grundschulalter verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen Kinder eigene Werke.

Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!

Winterferienzauber im Gemeindehaus Broich

Ev. Kirchengemeinde Broich - Saarn
Wilhelminenstr. 34
45479 Mülheim an der Ruhr
(Broich)

„Winterzauber“ Ferienprogramm vom 02.- 05. Januar 2024

Einführung in den 3D Druck

Stadtbibliothek
Synagogenplatz
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

In dem zweistündigen Workshop lernst du, wie man einen 3D-Drucker bedient und ein eigenes Design entwirft. Wir gestalten gemeinsam einen Schlüsselanhänger. Diesen kannst du dir eine Woche nach dem Workshop bei uns abholen.

Wann? 16. November 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr

Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus

Alter: ab 12 Jahren

Schöpfen, Falten, Reißen - Die Papierwerkstatt

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt Behälter mit Farbresten. Vom Bildrand angeschnitten sind ein Blender sowie ein Holzstab - Werkzeuge zur Papierherstellung.

Schöpfen, Falten, Reißen - Die Papierwerkstatt

Mach dein eigenes Papier! In der Papierwerkstatt dreht sich alles ums Papier. Zuerst nehmen wir verschiedene Papierarten am Beispiel von Kunstwerken aus der Sammlung des Kunstmuseums Mülheim sowie aus dem eigenen Alltag in den Blick. Wir erfahren Spannendes aus der Geschichte der Papierherstellung.

Dann heißt es: Schöpfen. Aus Zellulose und selbst gesammelten Fasern stellen wir unser eigenes Papier her. 

Auf die Plätze fertig - Ziel! 2. Herbstferienwoche

Café Ziegler
Viktoriastr. 20-22
45468 Mülheim an der Ruhr
(Altstadt)
Ein Theaterprojekt aus dem Kulturrucksack NRW 2023

 

In dem Theaterworkshop wird ein kleines Theaterstück zum Thema Ziele entwickelt. Was treibt Dich an? Welches kleinere oder größere Ziel hast Du vor Augen? Oder ist die Reise spannender als jedes Ziel? Christine und Marcus arbeiten mit verschiedenen Mitteln von Theater: Sprechszenen, Bewegungsspiele, Tanzeinlagen. Alles was  uns gemeinsam Spaß macht und uns dem Ziel näher bringt, eine Performance mit dem Titel "Auf die Plätze fertig - Ziel!" zu präsentieren. Zur Verstärkung gibt es jeden Tag ein Frühstück mit Obst und Brötchen. 

Herbstzauber Ferienaktion der Jugend Broich-Saarn

Ev. Kirchengemeinde Broich - Saarn
Wilhelminenstr. 34
45479 Mülheim an der Ruhr
(Broich)

In der zweiten Herbstferienwoche wird es spuki. Die perfekte Zeit um gruselige Kürbisgesichter zu schnitzen und hell erleuchten zu lassen. Wir spielen und basteln mit euch rund um das Thema Halloween. An einem Tag wird unser Saal zum Kino umgebaut. Aktionen draußen auf unserer Wiese dürfen natürlich auch nicht fehlen und jede Menge Spaß.

Bringt bitte etwas Leckeres und Gesundes für ein gemeinsames Frühstück mit. Wir werden eine tolle Woche zusammen haben. Johanna und Amelie freuen sich auf euch :0)

Seiten