Freiraum für kreatives Gestalten, Ausprobieren unterschiedlicher Techniken, Ausbau der eigenen künstlerischen Fertigkeiten oder einfach nur "in Ruhe" und ohne Leistungsdruck künstlerisch tätig sein: In Form eines "Offenen Ateliers" können Erwachsene verschiedene Mal- und Zeichentechniken im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ausprobieren und erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die erfahrene Künstlerin Natalija Usakova steht den Teilnehmenden mit fachlicher Unterstützung zur Seite.
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder und Jugendliche verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen sie eigene Werke.
Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!
In den Kunstkursen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr können Kinder und Jugendliche verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und erlernen. Unter professioneller Unterstützung durch eine Künstlerin bzw. Kunstpädagogin und bewusst ohne Druck erschaffen sie eigene Werke.
Bitte Malkittel oder Shirt mitbringen, das schmutzig werden darf!
Wir öffnen die Türen des MediaLabs der Stadtbibliothek für eine einzigartige Erfahrung. An vier Selbstlernstationen kann man unsere Podcasting-, 3D-Druck-, Robotik- und Greenscreen-Technologie kennenlernen.
Egal, ob Technik-Enthusiast, kreativer Geist oder einfach neugierig - unsere MediaLab Experience bietet für jeden etwas.
Vorbeikommen, eintauchen und inspirieren lassen!
Das Angebot ist kostenfrei. Bitte hierzu jedoch anmelden!
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ Kunstkurs für ERWACHSENE im KUNSTMUSEUM 2024/2025 (November - Februar), Dienstag IV 16:30 - 18 Uhr
Freiraum für kreatives Gestalten, Ausprobieren unterschiedlicher Techniken, Ausbau der eigenen künstlerischen Fertigkeiten oder einfach nur "in Ruhe" und ohne Leistungsdruck künstlerisch tätig sein: In Form eines "Offenen Ateliers" können Erwachsene verschiedene Mal- und Zeichentechniken im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ausprobieren und erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kunstkurs für ERWACHSENE im KUNSTMUSEUM 2024/2025 (November - Februar), Dienstag III 18:30 - 20 Uhr
Freiraum für kreatives Gestalten, Ausprobieren unterschiedlicher Techniken, Ausbau der eigenen künstlerischen Fertigkeiten oder einfach nur "in Ruhe" und ohne Leistungsdruck künstlerisch tätig sein: In Form eines "Offenen Ateliers" können Erwachsene verschiedene Mal- und Zeichentechniken im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ausprobieren und erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
In dem zweistündigen Workshop lernst du, wie man einen 3D-Drucker bedient und ein eigenes Design entwirft. Wir gestalten gemeinsam einen Schlüsselanhänger. Diesen kannst du dir eine Woche nach dem Workshop bei uns abholen.
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Wann? 14. November, von 16.00 bis 18.00 Uhr
Alter: ab 12 Jahre
"Your Sound, Your Story! Wir produzieren einen Song" mit Florence und Tarik im Theater an der Ruhr.
Wir brauchen einen Beat, der uns mitreißt. Wir brauchen eine Melodie, die im Ohr bleibt. Und vor allem brauchen wir dich, denn du hast was zu erzählen!
Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse im Programmieren mit Arduino und dem 3D Druck. Entsprechende Vorkenntniss aus dem Robotik Kurs in der 1. Ferienhälfte werden deshalb vorausgesetzt.
Was hat es mit der Vergangenheit der kürzlich verstorbenen Druckerin Margarete Kremer auf sich? Wo ist das wertvolle Kunstwerk, das sie wie ihren Augapfel gehütet hat? Begebt euch mit den Nachbarinnen der verstorbenen Druckerin auf die Suche nach einem besonderen Kunstwerk und findet es schnell, um es vor Magaretes Ex-Ehemann Karl Krieger zu retten.