Kreativität und Gestaltung

"One-Take" - Filmworkshop für Jugendliche - 2. Woche

Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration - Ferienaktionen
Am Schloß Broich 38
45479 Mülheim an der Ruhr
(Broich)

Du schaust "Oppenheimer" nicht wegen Cillian Murphy, sondern wegen Christopher Nolan?

Du schaust dir gerne "Behind the Scenes"-Material an und findest es spannend wie Effekte enstehen?

Du interessierst dich für Fotografie, Film und Videoschnit und würdest gerne mal selber einen Kurzfilm drehen?

WE. Tanzworkshop im Kunstmuseum

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Tanzende Kinder vor der Installation "Ile de Gorée" von Katrin Ströbel, Foto: Tanja Kontny 2024.

In diesem Workshop kannst du umgeben von Kunstwerken im Museum tanzen! Mit unseren Körpern stellen wir Kunstwerke nach oder überlegen gemeinsam, welche Bewegungen wir zu einem Kunstwerk machen können. Gemeinsam entwickeln wir eine Performance, die wir zum Abschluss präsentieren.  

Die Tänzerin und Tanzpädagogin Tanja Kontny unterstützt dich dabei in Kunstwerken aus der aktuellen Ausstellung Impulse für Bewegungen zu finden.

Ev. Gemeindehaus Saarn "Hummel, Blümchen" und jede Menge Spaß in den Osterferien

Ev. Kirchengemeinde Broich - Saarn
Holunderstr. 5
45481 Mülheim an der Ruhr
(Saarn)

Aktion der Ev. Jugend im Gemeindehaus Saarn/ Holunderstr. 5

In den Osterferien finden in der 2. Ferienwoche viele Aktionen für Kinder ab 6 Jahren statt. Rund um unser Gemeindehaus in Saarn, möchten wir euch mit Spielen und Bastelaktionen beschäftigen. Tassen & Wegsteine bemalen, Bügelperlenanhänger kreieren und über dem Feuer Stockbrot grillen, sind einige unserer Aktionen. Natürlich wird auch wieder viel gespielt, gemalt, getobt und genascht.

Kreativwerkstatt - 2. Ferienspielwoche

Der springende Punkt St.Barbara
Schildberg 93
45475 Mülheim an der Ruhr
(Dümpten)

In der zweiten Woche unserer Ferienspiele im Jugendzentrum "Der springende Punkt St. Barbara" dreht sich alles um das Thema Kunst! 
Wir laden euch ein, gemeinsam kreativ zu werden und eure künstlerischen Talente zu entdecken. 
Egal ob Malen, Basteln oder Gestalten - Es gibt jede Menge Möglichkeiten, eure Ideen zum Leben zu erwecken!

Wie gewohnt, könnt ihr euch auch dieses Mal auf ein leckeres Frühstück freuen, das es bis 9:30Uhr gibt. Startet den Tag mit einer Stärkung, bevor wir gemeinsam in die Welt der Kunst eintauchen!

Cyanotypie Workshop

Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr
Viktoria Straße 20-22
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Cyanotypie ist ein fotografisches Druckverfahren, das im 19. Jahrhundert von Sir John Herschel entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine charakteristische tiefblaue Farbe, die durch die chemische Reaktion von Eisenverbindungen entsteht.

Wie klingt das Museum?

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

"Wie klingt das Museum?" ist ein Musik- und Kunstprojekt. 

gestalte eigenen Soundcollagen und kleine Musikstücke mit dem Handy und Tablet inspiriert von Kunstwerken des Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr. 

WANN?

14. bis 17. April von 10:00 bis 16:00 Uhr

WO?

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

FÜR WEN?

Jugendliche ab 10 Jahren 

Das Angebot ist kostenlos!

 

Die Anmeldung ist bis zum 10. April sowohl hier als auch im Café Fox möglich.

Das Projekt ist von der RWE Foundation gefördert.

Kreative Woche mit Spiel und Spaß im JuMa

JuMa - Jugendhaus Marienplatz
Marienplatz 1
45476 Mülheim an der Ruhr
(Styrum)

Hallo ihr Lieben,

ihr seid herzlich eingeladen, mit uns eine kreative und spaßige Woche in der ersten Osterferienwoche zu verbringen!

Gemeinsam wollen wir mit bunter Fimo-Knete tolle Sachen modellieren – z. B. Schlüsselanhänger, kleine Figuren oder Schmuckstücke. Ganz nach euren eigenen Ideen!

Natürlich wird auch Spiel & Spaß nicht zu kurz kommen. Wir wollen gemeinsam lachen, spielen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.

Bitte bringt euer eigenes Frühstück mit. Für Snacks und Wasser  sorgen wir vor Ort:)

OSTERFERIEN IM KUNSTMUSEUM Stadtraum entdecken und neu erleben

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Du bist kreativ und sucht nach einem spannenden Angebot in den Osterferien? Dann bist du im Kunstmuseum genau richtig! In Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum Cafe4You in Mülheim Styrum führen wir dieses besondere Projekt in der ersten Osterferienwoche durch.

Gemeinsam mit unserer Künstlerin Maria Renee Morales Garcia sammelst du die verborgenen Schätze deiner Stadt: Du gehst ins Theater Ringlokschuppen, ins Kunstmuseum und in die Stadt.

Campuszeit

Hochschule Ruhr West
Duisburgerstr. 100
45479 Mülheim an der Ruhr
(Broich)

Du interessierst Dich für Technik? Wir zeigen Dir, was sich an der HRW finden lässt - Roboter, Baustoffe, 3D-Druck und mehr!

Bei jedem Termin sehen wir ein Thema im Labor zum Anfassen. Selbst darfst Du testen, was bspw. die Roboter oder 3D-Drucker alles können.

Die Termine für 2025 sind:

21.02.25, 07.03.25, 21.03.25, 04.04.25, 02.05.25, 16.05.25, 30.05.25, 13.06.25, 27.06.25, 11.07.25

Komm dazu - wir freuen uns!

3D-Druck Führerschein 08.03.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

3D-Druck-Führerschein im MedienHaus - Teilnahme nur mit gültigem Bibliotheksausweis möglich!

In diesem Kurs lernst du, wie ein 3D-Objekt für den Druck vorbereitet wird und wie der 3D-Drucker im MedienHaus funktioniert! Du erhältst nach erfolgreicher Kursteilnahme einen „3D-Druck Führerschein“.

Dieser ermöglicht die eigenständige Nutzung des 3D-Druckers „BambuLab X1-C“ im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr (1.OG des MedienHauses).

Grundkenntnisse im 3D-Druck werden vorausgesetzt (3D-Druck Anfänger-Workshops werden separat angeboten!).

Seiten