Kreativität und Gestaltung

Ideen Werkstatt im Springenden Punkt

Der springende Punkt St.Barbara
Schildberg 93
45475 Mülheim an der Ruhr
(Dümpten)

Kreative Herbstferien-Werkstatt im Jugendzentrum Der Springende Punkt St. Barbara

In der zweiten Herbstferienwoche laden wir alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu unserer Ideen-Werkstatt ein. Hier könnt ihr euch nach Herzenslust kreativ austoben, basteln, malen, neue Dinge ausprobieren und gemeinsam Spaß haben.

Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 13:30 Uhr

Ankunft flexibel zwischen 8:00 und 9:00 Uhr

Ein gemeinsames Frühstück gibt es bei uns im Haus

Kommt vorbei, bringt eure Ideen mit und verbringt eine bunte, abwechslungsreiche Ferienwoche bei uns!

Insekten zeichnen und Vektor sticken

Junior- Uni Ruhr
Gewerbeallee 18
45478 Mülheim an der Ruhr
(Speldorf)

One Line Art & Watercolour: Insekten zeichnen, digitalisieren und sticken Insekten sind faszinierende Geschöpfe. In der Natur erfüllen sie wichtige Aufgaben und sind interessant zu betrachten. Hinter manchen Insektenarten verstecken sich wahre Schönheiten.

In diesem Kurs fangen wir die Faszination der Insekten in kleinen Skizzen und digitalen Zeichnungen ein. Mit „One Line Art“ zeichnest Du den Insektenkörper mit lediglich einer einzigen Linie, ohne den Stift abzusetzen. Das Zeichnen üben wir zunächst, so ist der Kurs auch für Anfänger*innen geeignet.

Robotik für Fortgeschrittene und 3D Druck

bbwe gGmbH
Saalestr. 10
45478 Mülheim an der Ruhr
(Speldorf)

Bei Anmeldung bitte zusätzlich eine Mail an: peter.possekel@bbwe.de

Dieser Kurs vertieft die Kenntnisse im Programmieren mit Arduino und dem 3D Druck. Entsprechende Vorkenntnisse aus dem Robotik Kurs in der 1. Ferienhälfte werden deshalb vorausgesetzt.

KUNST – LICHT – FENSTER

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Werbebild für Herbstferienprogramm 2025, Foto: Tabea Borchardt.

Deine Kunst, deine Lichter, dein Museum!

Bist du bereit, selbst Kunst zu machen und damit das Kunstmuseum zum Strahlen zu bringen? In diesem Workshop schauen wir uns gemeinsam ausgewählte Werke des Museums an und sammeln dort Ideen für Formen und Farben.

Danach legen wir richtig los: Du bekommst besondere Materialien, um dein eigenes, einzigartiges Kunstwerk zu gestalten. Am Ende hängen wir alle fertigen Werke an einem ganz besonderen Ort des Museums auf - in den großen Fenstern, die auf den Synagogenplatz hinaus zeigen. 

„Die Mülheimer Stadtmusikanten – oder kamen die nicht aus Bremen?“

Café Ziegler
Schulstraße 2 - 6
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Das Bild zeigt das Logo des Kulturruckssacks 10 Jahre Jubiläum

Marcus Grolle und Christine Knecht werden mit verschiedenen Mitteln des Theaters arbeiten: Sprechszenen, Bewegungsspiele, Tanzeinlagen nutzen – alles was gemeinsam Spaß macht und dem Vorhaben näher bringt, die Geschichte der „Mülheimer Stadtmusikanten“ zu erzählen.

Robotik Kurs für Anfänger:innen

bbwe gGmbH
Saalestr. 10
45478 Mülheim an der Ruhr
(Speldorf)

Robotik Kurs für Anfänger:innen

Bei Anmeldung bitte zusätzlich eine Mail an: peter.possekel@bbwe.de

Filmarbeit mit Stop Motion 24.09.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

Filmarbeit mit Stop Motion

Wir produzieren mithilfe der Stop Motion Fimtechnik kleine Trickfilme. In 2er Teams setzen sich die Teilnehmenden mit dem Thema ihres Filmes auseinander und produzieren im Anschluss mithilfe eines iPads und der Stop Motion Studio App das Video.

Die Stärkung von Medienkompetenz, speziell Filmkompetenz, und das Präsentieren eigener Projektergebnisse wird hier gefördert.

3D Druck Führerschein ab 16 Jahre 13.09.2025

Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

3D-Druck-Führerschein im MedienHaus - Teilnahme nur mit gültigem Bibliotheksausweis möglich!

In diesem Kurs lernst du, wie ein 3D-Objekt für den Druck vorbereitet wird und wie der 3D-Drucker im MedienHaus funktioniert! Du erhältst nach erfolgreicher Kursteilnahme einen „3D-Druck Führerschein“.

Dieser ermöglicht die eigenständige Nutzung des 3D-Druckers „BambuLab X1-C“ im öffentlichen Bereich der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr (1.OG des MedienHauses).

FARBE - LINIE - AKT. Aktzeichnen

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)

In diesem vierstündigen Workshop experimentieren wir mit Wasserfarbe und Fineliner, um die menschliche Figur abwechslungsreich darzustellen. Nachdem wir ein paar technische Grundlagen ausprobiert haben, malen wir nach dem Modell und gestalten mit Farbe und Linie ausdruckstarke Körper. Anfänger*innen sowie erfahrene Zeichner*innen sind willkommen!

 für alle ab 18 Jahren

Samstag, 6. September 2025, 13–17 Uhr

Kursleitung: Laura Rodrigues, Künstlerin und Kunstpädagogin

Kosten: 24,00 Euro inkl. Material und Eintritt (Ermäßigung durch BUT-Gutscheine & MH-Pass)

Kunstkurs für Jugendliche im KUNSTMUSEUM 2025/26, Donnerstag II 17 - 18:30 Uhr (ab 14 Jahre)

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
(Innenstadt)
Werkbeispiel Jugendliche malen, Foto: Marlene Fritsch

Einfach nur Kunst! - Kunst machen mit Atti: Ein buntes Pinsellabor!

Seiten