Am Montag machen wir Schoko-Crossies, die ihr in einer selbst gestalteten Tüte mit nach Hause nehmen oder natürlich sofort aufessen könnt.
Am Dienstag gestalten wir Bilder. Mit Pinsel, Stiften, Murmeln, Fingern, am Farbrad oder an der Staffelei. Probiert doch mal was aus.
Am Mittwoch, den 15.08. machen wir einen Ausflug zum Aquarius Wassermuseum. Dort experimentieren wir mit Seifenblasen. Bitte ein Lunchpaket mitnehmen. Achtung, wir kommen erst um 15.30 Uhr zurück.
Das bbwe-lab ist unser FabLab oder Makerspace, also eine Werkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für 3D-Druck und Robotik interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In dem Kurs lernst Du unter anderem den Umgang mit Arduino. Dieses besteht aus einem Mikrocontroller und der dazugehörigen Programmierumgebung. Aufgrund einer leicht zu erlernenden Programmiersprache eignet sich Arduino für alle, die auf einfache Weise Mikrocontroller programmieren bzw. dieses lernen möchten. Zudem steht im bbwe-lab ein 3D Drucker.
Der BMX-Kurs findet am 1. und 2. August 2020 von 10:00-12:00 Uhr auf der BMX- und Skateanlage an der Südstraße Ecke Kämpchenstraße in Mülheim statt.
Der BMX-Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten auf dem Bike weiterentwickeln wollen. Die Gruppe der Anfänger lernt verschiedene Obstacles (Hindernisse) im Skatepark kennen und wie diese sicher gefahren werden. Spielerisch werden verschiedene Parkbereiche "getestet" und ein Gefühl für das Bike entwickelt.
Discgolf ist der neue Outdoor-Familien-Trendsport für Jung und Alt. Ziel beim Discgolf ist es, Frisbee-Scheiben mit so wenig Versuchen wie möglich, in einen Korb zu werfen (ähnlich wie beim Minigolf). Wie viel Würfe benötigt ihr auf dem Sportplatz am Kahlenberg, um alle Körbe zu treffen? Seid ihr besser als eure Familie?
Batiken, Matschspielplatz und eine Erlebnisralley im Kaisergarten mit Tiere füttern und Bogenschießen
Am Montag machen wir Schoko-Crossies, die ihr in einer selbst gestalteten Tüte mit nach Hause nehmen oder natürlich sofort aufessen könnt.
Am Dienstag stellen wir Kräuteröle her und füllen sie in Flaschen, die ihr schön gestalten könnt, z.B. als Geschenk für Papa und Mama zum Grillen. Bitte am Montag Flaschen (250 bis 500 ml) mitbringen. Auf dem Streetballplatz machen wir Sportspiele.
Auch in diesem Jahr gibt’s wieder Spaß und Spannung. Wir haben uns ein buntes Programm für euch überlegt. Auf unseren Rallyes und Geländespielen, mit viel Action, Abenteuer und Spürsinn gibt es Dinge zu finden, Gegenspieler aufzuspüren oder Schätze in Sicherheit zu bringen.
Sollte es uns zu heiß sein, können wir uns im Planschbecken mit dem Wasserschlauch oder bei einer Wasserschlacht abkühlen.
An die Kreativen unter euch haben wir natürlich auch gedacht, ihr könnt euch beim Basteln und Werken austoben.