bald sind schon wieder Sommerferien und die möchten wir gemeinsam mit euch verbringen!
Bei unseren Ferienspielen fangen wir morgens mit einem gemeinsamen Frühstück an. Alles was ihr dafür braucht stellt euch der CVJM. Es gibt natürlich auch wieder spannende Bibelgeschichten und tolle Workshops. Ihr könnt euch kreativ bei uns austoben, sportlich aktiv werden oder auch den ein oder anderen Ausflug mit uns machen.
Wenn du Lust hast, dich bei uns frei zu entfalten bist du hier genau richtig!
bald sind schon wieder Sommerferien und die möchten wir gemeinsam mit euch verbringen!
Wir fangen morgens mit einem gemeinsamen Frühstück an. Alles was ihr dafür braucht stellt euch der CVJM. Und bei uns gibt es natürlich auch wieder spannende Bibelgeschichten und tolle Workshops. Ihr könnt euch kreativ bei uns austoben, sportlich aktiv werden oder auch den ein oder anderen Ausflug mit uns machen.
In dem Workshop lernt ihr den winzigen Roboter Ozobot kennen. Über Farbcodes und mit Hilfe einer App kann man ihn steuern, programmieren und spannende Abenteuer erleben lassen. Nach einer gemeinsamen Einführung entwickelt ihr in Kleingruppen eigene Geschichten für eure Ozobots und setzt diese als Videoprojekte um. Mit Tablets erstellt ihr kurze Filme, in denen die Roboter die Hauptrolle spielen. Dafür baut ihr passende Kulissen aus Karton und Papier und nutzt unterschiedliche Materialien und Requisiten, um die Roboterwelt zum Leben zu erwecken.
Sommerferien im Kunstmuseum: Farbgefühl & Farbexplosion
Malen, malen, malen!!! Inspiriert durch die ausdrucksstarken Werke der Wiedereröffnungsausstellung "Brücke, Bauhaus, Blauer Reiter" könnt ihr in dem Workshop Farben und ihre Wirkung durch praktisches Tun erforschen: Wie fühlt sich rot an? Welches Gefühl verbindest du mit der Farbe Blau? Und wie nutzen Künstler*innen die Farben in ihren Werken?
Der Tanzworkshop Treffpunkt Grenze lädt euch zu der Entwicklung eines kleinen Tanzstückes ein!
Neben dem Einstudieren vorgegebener Bewegungsabfolgen zum Thema Grenzen und Reisen lernt ihr innerhalb des Workshops unter Anleitung jedoch auch eigene Bewegungsideen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihr seid in diesem Workshop also nicht nur Tänzer*innen, sondern auch Bewegungserforscher*innen und Choreograf*innen.
In den Sommerferien erwarten euch wieder spannende, kindgerechte Experimente in den Räumlichkeiten einer echten Hochschule! Werdet zu kleinen Entdecker*innen und probiert euch durch neue, spannende Experimente! Neben abwechslungsreichen Versuchen wird natürlich auch viel drinnen und draußen gespielt!
Tauche ein in die aufregende Welt des virtuellen Fußballs!
Sei Teil des ultimativen EA Sports FC 24 Gaming Turniers und bereite dich auf die EM 2024 vor! Zeig dein Können, miss dich mit Gleichgesinnten und erlebe die Spannung des Spiels. Gespielt wird in einem klassischen Turniermodus mit Gruppen- und KO- Phase. Am Ende wartet auf den Sieger ein kleiner Überraschungspokal.
Wann? 13. Juni, von 15.30 bis 18.00 Uhr
Wo? Im MediaLab, 1. Etage in der Stadtbibliothek im MedienHaus
Alter: 10 bis 14 Jahre
Die Zukunft der Technologie entdecken beim MediaLab Schnuppertag am Digitaltag NRW!
Wir öffnen die Türen des MediaLabs der Stadtbibliothek für eine einzigartige Erfahrung. An vier Selbstlernstationen kann man unsere Podcasting-, 3D-Druck-, Robotik- und Greenscreen-Technologie kennenlernen.
Egal, ob Technik-Enthusiast, kreativer Geist oder einfach neugierig - unser Schnuppertag im MediaLab bietet für jeden etwas.
Vorbeikommen, eintauchen und inspirieren lassen!
Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.